Fortbildung Wissen to go - beA: Haftungsfallen clever umschiffen
Mittwoch, 18.06.2025, 09:30–11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Fortbildung · Veranstalter: Rechtsanwaltskammer Thüringen · Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter 59,00 € Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte 69,00 €
Referentin: Dipl. Rechtspflegerin (FH) Karin Scheungrab
Themen:
• Lösungen für den Worst-Case: Was sind „vorübergehende“ „technische“ Störungen? Die Vorgaben des BGH zu Ersatzeinreichung - nochmalige Übermittlung - Wiedereinsetzung bei vorübergehenden technischen Störungen gem. § 130 d ZPO: Wie lange dauert „un-verzüglich“?
• Haftungsfalle & Chance Abgabe und Verweigerung des eEB
• Umgang mit Fehlzustellungen an Kollegen und nicht den Sachbearbeiter
• Nachweismöglichkeiten und Voraussetzung der ZV: Was wird wie zugestellt?
• Rechtssichere Einreichung von Schriftsätzen und Anträgen.
• Entscheidungen des BGH zu den anwaltlichen Sorgfaltspflichten: Was kann/darf dele-giert werden, was nicht?
• Nachweis der ordnungsgemäßen Übermittlung von Nachrichten: Wann konkret ist die Frist erledigt?
• Entscheidungen des BGH zum Organisationsverschulden
• Konkrete Handlungsanweisungen
Das Anmeldeformular entnehmen Sie bitte der Anlage.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Rechtsanwaltskammer Thüringen