Meldungen
-
29.06.2022
Überbrückungshilfen des BMWi
Wichtige Hinweise zur baldigen Beendigung der Corona-Zuschussprogramme - Überbrückungshilfen und Neustarthilfen - Information … mehr
-
10.03.2022
Aktuelle Hinweise Ukraine
Tipps und Leitfaden … mehr
-
03.03.2022
Spendenaufruf der ukrainischen Anwaltschaft
-
22.02.2022
Umzug des Landgerichts Erfurt
Zeitraum vom 28.02.2022 bis 11.03.2022 … mehr
-
03.02.2022
Kündigung der Rechtsanwalts-Sammelanderkonten
Presseerklärung der Bundesrechtsanwaltskammer vom 01.02.2021 … mehr
-
15.11.2021
3. Umfrage der BRAK über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die deutsche Anwaltschaft
-
27.10.2021
Hinweise zur Einführung der elektronischen Akte am Verwaltungsgericht Weimar
-
02.08.2021
BRAO-REFORM
Bereits am 01.08.2021 treten im Rahmen der großen BRAO-Reform erste Änderungen in Kraft. … mehr
-
29.07.2021
Fortbildungsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Anwaltsinstitut e. V.
Online-Training LIVE: beA Quick Wins - Anwendercoaching (nicht nur) für Kanzleimitarbeiter … mehr
-
21.07.2021
9. Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis 2021 - Anmeldefrist 29.07.2021
Wettbewerb 2021 für Studierende deutscher Jurafakultäten sucht Unterstützung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten … mehr
-
21.05.2021
7. Teach-In mit FAO-konformen Themen
Veranstaltung des Jenaer Anwaltverein … mehr
-
03.05.2021
Wir dürfen den Rechtsstaat nicht zu Grabe tragen!
BRAK und RAK Thüringen verurteilen Drohungen gegenüber Staatsanwaltschaft … mehr
-
22.04.2021
Für die Wahrung des Parlamentsvorbehalts - Ein Appell der BRAK für die Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit
BRAK-Arbeitsgemeinschaft zur "Sicherung des Rechtsstaats" fordert Einhaltung des Parlamentsvorbehaltes auch in Krisenzeiten … mehr
-
22.04.2021
Störungsmeldung beA
Wir erlauben uns auf folgende Mitteilung der BRAK hinzuweisen: … mehr
-
31.03.2021
Anmeldung zur Abschlussprüfung 2021
Wir dürfen Sie bitten, Ihre Auszubildenden bis zum 09.05.2021 anzumelden. … mehr