Meldungen
-
14.12.2020
Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz … mehr
-
30.09.2020
Überbrückungshilfe - Antragsfrist bis zum 09.10.2020 letztmalig verlängert
-
07.08.2020
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
Die Förderrichtlinie ist am 01.08.2020 in Kraft getreten. … mehr
-
27.07.2020
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
neue Schlichterin der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft berufen … mehr
-
05.06.2020
Kontaktdaten des neuen Anwendersupports für das beA
Den Service Desk (Anwendersupport) übernimmt die neuen Dienstleisterin der BRAK, die Wesroc GbR. … mehr
-
31.12.2019
vorzeitige Pflicht zur Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs
Schleswig-Holstein setzt zum 1. Januar 2020 in der Arbeitsgerichtsbarkeit vorzeitig eine Pflicht zur Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs in Kraft … mehr
-
09.09.2019
Europäischer Tag der Justiz 2019 in Dresden
Einladung für den 09.10.2019 … mehr
-
25.04.2019
Kostenfreie Jahresveranstaltung des Thüringer Schlichtungsbeirates
Mit Sachverstand Streit vermeiden … mehr
-
18.04.2019
Anmeldung am beA derzeit nicht möglich
-
11.04.2019
Die Pariser Anwaltskammer sucht junge Anwälte für zwei internationale Programme
Achtung Anmeldefrist zum 12.04.19 bzw. 03.06.19 … mehr
-
29.03.2019
Automatisches Verschieben und Löschen von Nachrichten im beA-Postfach
Bitte beachten Sie, ab dem 01.04.2019 werden Nachrichten, die bereits länger als 90 Tage im beA-Postfach liegen automatisiert in den Ordner "Papierkorb" verschoben. … mehr
-
28.03.2019
beA - Update am 30.03.2019
-
25.03.2019
Datenübermittlung bei ungeregeltem BREXIT
Informationsangebot der BRAK … mehr
-
25.03.2019
Konjunkturumfrage Sommer 2019 in den Freien Berufen
Die BRAK hat uns informiert, dass der BFB in den nächsten Tagen die turnusgemäß vom Institut für Freie Berufe (IFB) Nürnberg durchgeführte Erhebung zu Geschäftslage und erwarteter Entwicklung bei den Freien Berufen für den Sommer 2019, mit einem Sonderteil zu den Themen Gründung und Nachfolge, startet. … mehr
-
22.01.2019
WARNUNG vor gefälschten E-Mails
Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen der Rechtsanwaltskammer Thüringen versandt. … mehr