Meldungen
-
20.08.2018
Informationen für Rechtsanwälte zur alternativen Streitbeilegung
Neue Hinweispflichten für Rechtsanwälte … mehr
-
17.08.2018
Wiederinbetriebnahme des beA
und was dabei zu beachten ist, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Dokumenten. … mehr
-
16.08.2018
Umfrage: soziale Sicherung in der Anwaltschaft
Das Institut für Freie Berufe (IFB) an der Universität Erlangen-Nürnberg führt derzeit eine Studie zur sozialen Sicherung bei Rechtsanwältinnen und Rechtanwälten durch. … mehr
-
09.08.2018
beA-Fahrplan hat Bestand
-
20.07.2018
Fortbildungsveranstaltung der RAK Thüringen und des DAI
beA: So geht´s Basiswissen für die ersten Schritte in den elektronischen Rechtsverkehr … mehr
-
20.07.2018
Rechtsanwaltsaustausch China-Deutschland
Ausschreibung - Teilnehmer für anwaltliches Seminar … mehr
-
04.07.2018
beA - Freigabe zur Wiederinbetriebnahme der Client Security
-
28.06.2018
beA: Countdown zur Wiederinbetriebnahme beschlossen
-
26.06.2018
Bundesnotarkammer stellt die Kosten der beA-Karte in Rechnung
-
21.06.2018
beA: Abschlussgutachten liegt vor
BRAK-Hauptversammlung entscheidet am 27.06.2018 über die Wiederinbetriebnahme … mehr
-
19.06.2018
beA Update
Artikel von Frau Rechtsanwältin Dr. Tanja Nitschke, Mag. rer. publ., BRAK, Berlin … mehr
-
04.06.2018
Fortbildungsveranstaltung der RAK Thüringen und des DAI
Auswirkungen von DSGVO und neuem BDSG auf Anwaltskanzleien – Praktische Anleitung zur rechtssicheren Umsetzung … mehr
-
17.05.2018
Informationen für Rechtsanwälte zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
-
23.04.2018
Einladung zur kostenfreien Jahresveranstaltung des Thüringer Schlichtungsbeirates - Neues Bauvertragsrecht - Konflikte vermeiden
-
18.04.2018
Bundesweites Amtliches Anwaltsverzeichnis (BRAV) wieder online
Das Bundesweite Amtliche Anwaltsverzeichnis (BRAV) www.rechtsanwaltsregister.org ist wieder online … mehr