Meldungen
-
17.04.2018
Fachanwalt für Opferrecht kommt nicht - Satzungsversammlung verzichtet auf neue Fachanwaltschaft
Presseerklärung Nr. 8 der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) vom 16.04.2018 … mehr
-
16.04.2018
Abschaltung des Bundesweiten Amtlichen Anwaltsverzeichnisses (BRAV)
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, anliegende Mitteilung der BRAK vom 13.04.2018 geben wir Ihnen zur Kenntnis. … mehr
-
16.04.2018
Zwischenmitteilung zum beA - Ergebnis der Präsidentenkonferenz
Presseerklärung Nr. 7 der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) vom 15.04.2018 … mehr
-
29.03.2018
Zwischennachricht beA
Erste vorläufige Ergebnisse der Bewertungen durch die von der BRAK beauftragte Firma secunet AG … mehr
-
12.03.2018
Bundeseinheitlicher Streitwertkatalog für die Arbeitsgerichtsbarkeit
-
01.02.2018
beAthon
BRAK-Rundschreiben vom 30.01.2018 zum beAthon am 26.01.2018 … mehr
-
30.01.2018
beA -Client deaktivieren
BRAK rät zur Deaktivierung des beA -Client … mehr
-
29.01.2018
Erste Ergebnisse des Sicherheitsdialogs beAthon
Presserklärung der BRAK vom 26.01.2018 … mehr
-
29.01.2018
Mitgliederinformation
Aktuelle Informationen betreffend das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) … mehr
-
25.01.2018
Bundesrechtsanwaltskammer bestätigt Durchführung des beAthon zur Überprüfung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA)
Presseerklärung der BRAK vom 24.01.2018 … mehr
-
24.01.2018
BRAK-Präsidentenkonferenz in Berlin
Presseerklärung der BRAK vom 18.01.2018 … mehr
-
10.01.2018
beA: Sondersitzung der BRAK-Präsidentenkonferenz in Berlin
Presseerklärung der BRAK vom 09.01.2018 … mehr
-
02.01.2018
beA? beA? beA?
Brief des Präsidenten an die Mitglieder der RAK Thüringen vom 02.01.2018 … mehr
-
12.12.2017
Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (ERVV) veröffentlicht
Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (ERVV) wurde veröffentlicht … mehr
-
16.11.2017
Ausstellung „Mediation – ein guter Weg zur Einigung“ in der Sparkasse Mittelthüringen
Vom 13. März bis 1. April 2017 präsentieren die Sparkasse Mittelthüringen und der Thüringer Schlichtungsbeirat die Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Mediation … mehr