RAK Thüringen
Wir sind die Selbstverwaltungskörperschaft der in Thüringen zugelassenen Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsgesellschaften. Die RAK Thüringen ist zuständig für die Belange der Rechtsanwaltschaft in den Landgerichtsbezirken Erfurt, Gera, Meiningen und Mühlhausen. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts finanzieren wir uns ausschließlich aus den Beiträgen unserer Mitglieder. Unsere Aufgaben ergeben sich aus der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Zu den Verwaltungsaufgaben für unsere Mitglieder gehören unter anderem das Zulassungswesen, die Verleihung und Verwaltung der Fachanwaltschaften sowie die Beratung in Fragen der Berufspflichten. Darüber hinaus üben wir die Berufsaufsicht über unsere Mitglieder aus. Dies bedeutet, dass wir die Einhaltung der den Rechtsanwälten obliegenden Berufspflichten überwachen.
Die Rechtsanwaltskammer Thüringen ist weiterhin zuständig für die Organisation der Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w) und nimmt die Prüfung nach dem BBiG ab.
Derzeit gehören der RAK Thüringen 2.051 Mitglieder (Stand Oktober 2015) an. Insgesamt gibt es 28 Rechtsanwaltskammern in Deutschland. Deren Dachorganisation ist die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) mit Sitz in Berlin.