Rechtsanwaltskammer Thüringen
Die Rechtsanwaltskammer Thüringen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie vertritt die Belange der in Thüringen zugelassenen Rechtsanwältinnen, Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsgesellschaften.
„Kammer Campus“
Wissen, was zählt – mit unserem Fortbildungsnewsletter „Kammer Campus“ Alle Fortbildungen und Schulungstermin auf einen Blick, immer aktuell. Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
Aufruf zur Mitwirkung im Vorstand der Rechtsanwaltskammer Thüringen
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
im Sommer stehen turnusgemäß die Wahlen zum Vorstand der Rechtsanwaltskammer Thüringen an. Wir möchten Sie daher aufrufen, engagierte Mitglieder unserer Kammer zur Wahl als Vorstandsmitglied vorzuschlagen.
Bitte beachten Sie, dass Eigenbewerbungen nicht zulässig sind – erforderlich ist stets ein Vorschlag durch ein Kammermitglied.
Gesucht werden engagierte Persönlichkeiten, die Interesse daran haben, die anwaltliche Selbstverwaltung aktiv mitzugestalten. Der Vorstand der Kammer übernimmt eine verantwor-tungsvolle Rolle bei der Vertretung der Anwaltschaft, der Gestaltung berufsrechtlicher Rahmenbedingungen sowie der Sicherung der Qualität des anwaltlichen Berufsstandes.
Wir freuen uns über Vorschläge von Anwältinnen und Anwälten, die Lust haben zu gestalten, Impulse zu setzen, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Interessen unserer Berufskolleginnen und -kollegen einzusetzen.
Die Vielfalt der Anwaltschaft in Thüringen soll sich auch im Vorstand widerspiegeln – daher sind Vorschläge aus allen Regionen, Kanzleistrukturen und Erfahrungsstufen besonders willkommen.
Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge bis zum 16.07.2025 bei der Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Thüringen ein. Der Vordruck für den Wahlvorschlag ist Ihnen per beA bereits am 16.06.2025 zugegangen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Ihre Rechtsanwaltskammer Thüringen
Neueste Meldungen
-
25.03.2025
Pressemitteilung BRAK und DAI vom 21.03.2025
Es ist endlich geschafft! Die RVG-Anpassung kommt – Zustimmung des Bundesrates … mehr
-
20.01.2025
Pressemitteilung 18.01.2025 zu den Verurteilungen russischer Anwälte
-
03.01.2025
Kammerbeitrag und beA-Umlage 2025
Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass der Kammerbeitrag sowie die zweckgebundene beA-Umlage gemäß § 2 der Beitragsordnung am 01.02.2025 fällig werden. … mehr
Nächste Termine/ Fortbildungen
-
Ordentliche Kammerversammlung
28.08.2025, 14:00 in Erfurt … mehr
-
Wissen to go - Fristen / Verjährung / Haftung in zwei Teilen Hier: Fortgeschrittene
03.09.2025, 13:30–15:00
Fortbildung · Veranstalter: RAK Thüringen · Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter 59,00 € Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte 69,00 € … mehr -
Wissen to go - Fristen / Verjährung / Haftung in zwei Teilen Hier: Einsteiger
03.09.2025, 09:30–11:00
Fortbildung · Veranstalter: RAK Thüringen · Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter 59,00 € Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte 69,00 € … mehr
Neueste Anzeigen vom Stellenmarkt
-
Stellenausschreibung Volljurist/in (m/w/d) Architektenkammer Thüringen · Erfurt
Angebote RA-Stellen · Inserat vom 12.07.2025
-
Engagierter Rechtsanwalt (m/w/d) für Handels- und Gesellschaftsrecht gesucht · Erfurt
Angebote RA-Stellen · Inserat vom 02.07.2025
-
Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) ab dem 01.08.2025 · Erfurt
Angebote Ausbildungsplätze · Inserat vom 17.06.2025
Anwaltsportal
Angebote und Services für Mitglieder
Bürgerportal
Informationen und Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger
RAK Thüringen
Gremien, Geschäftsstelle und Informationen über die Rechtsanwaltskammer Thüringen