Anwaltsportal
Für ihre circa 2000 Mitglieder versteht sich die Rechtsanwaltskammer Thüringen nicht nur als Aufsichtsorgan, sondern in erster Linie als Dienstleister. Zu unseren Verwaltungs- und Serviceaufgaben gehören u. a. das Zulassungswesen, die Verleihung und Betreuung der Fachanwaltschaften, das Engagement in berufspolitischen Gesetzesvorhaben sowie die Beratung unserer Mitglieder in Fragen des Berufsrechts.
Stellenmarkt
Stellenangebote und -gesuche für Anwälte, Referendare, ReFa und andere
Neueste Meldungen
-
02.02.2023
Förderprogramm für Erstellung von Webseiten
freie Förderplätze für Unternehmen und Einrichtungen aus dem Dienstleistungsbereich … mehr
-
18.01.2023
Kammerbeitrag und beA-Umlage 2023
Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass der Kammerbeitrag sowie die zweckgebundene beA-Umlage gemäß § 2 der Beitragsordnung am 01.02.2023 fällig werden. … mehr
-
28.10.2022
Bekanntmachungen der von der Kammerversammlung beschlossenen Satzungen und Ordnungen
Die Kammerversammlung der Rechtsanwaltskammer Thüringen beschloss am 21. September 2022 nachfolgende Änderungen: … mehr
Nächste Termine/ Fortbildungen
-
Tagung "Liken, Teilen, Regulieren" - Hybrid
24.04.2023, 09:30–17:00 in Jena
kostenfrei … mehr -
Fortbildungsveranstaltung "Jahres-Update RVG, ZV & InsO 2023"
27.06.2023, 09:00–16:00 in Erfurt
Fortbildung · Veranstalter: RAK Thüringen · 110,00 € Mitarbeiter*innen / 190,00 € Anwält*innen … mehr