Meldungen
-
16.01.2019
neu errichtetes Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Bitte beachten Sie nachfolgendes Schreiben des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr. … mehr
-
07.12.2018
beA - Gerichte nicht adressierbar
Wegen technischer Probleme sind aktuell die Gerichte aus dem beA nicht adressierbar. … mehr
-
26.11.2018
beA nicht von Sicherheitslücke beim elektronischen Personalausweis betroffen
-
08.11.2018
Vergütungsbarometer 2018
Befragung zur Vergütungspraxis der Anwaltschaft startet - bitte beachten Sie das anliegende Dokument! … mehr
-
08.11.2018
beA läuft wieder - ein Update
Interview mit RA Christoph Sandkühler (Vorsitzender des BRAK-Ausschuss Elektronischer Rechtsverkehr sowie weitere Informationen … mehr
-
16.10.2018
Hessische Justiz versendet Kostenrechnungen über beA
Wir bitten um Beachtung! … mehr
-
21.08.2018
Wiederinbetriebnahme des beA zum 03.09.2018 – secunet bestätigt Behebung von beA-Schwachstellen
-
20.08.2018
Informationen für Rechtsanwälte zur alternativen Streitbeilegung
Neue Hinweispflichten für Rechtsanwälte … mehr
-
17.08.2018
Wiederinbetriebnahme des beA
und was dabei zu beachten ist, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Dokumenten. … mehr
-
09.08.2018
beA-Fahrplan hat Bestand
-
20.07.2018
Rechtsanwaltsaustausch China-Deutschland
Ausschreibung - Teilnehmer für anwaltliches Seminar … mehr
-
21.06.2018
beA: Abschlussgutachten liegt vor
BRAK-Hauptversammlung entscheidet am 27.06.2018 über die Wiederinbetriebnahme … mehr
-
19.06.2018
beA Update
Artikel von Frau Rechtsanwältin Dr. Tanja Nitschke, Mag. rer. publ., BRAK, Berlin … mehr
-
04.06.2018
Fortbildungsveranstaltung der RAK Thüringen und des DAI
Auswirkungen von DSGVO und neuem BDSG auf Anwaltskanzleien – Praktische Anleitung zur rechtssicheren Umsetzung … mehr
-
17.05.2018
Informationen für Rechtsanwälte zur EU-Datenschutz-Grundverordnung