Meldungen
-
12.01.2021
Notbetreuung von Kindern
auch Anwaltskanzleien systemrelevant … mehr
-
11.01.2021
Kammerbeitrag und beA-Umlage 2021
Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass der Kammerbeitrag sowie die zweckgebundene beA-Umlage gemäß § 2 der Beitragsordnung am 01.02.2020 fällig werden. … mehr
-
06.01.2021
Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 - KostRÄG 2021
Gesetz zur Änderung des Justizkosten- und des Rechtsanwaltsvergütungsrechts und zur Änderung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht … mehr
-
06.01.2021
Verordnung zur verpflichtenden Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs für professionelle Beteiligte
in Gerichtsverfahren der Fachgerichte mit Ausnahme des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen und der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Land Bremen … mehr
-
14.12.2020
Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz … mehr
-
30.09.2020
Überbrückungshilfe - Antragsfrist bis zum 09.10.2020 letztmalig verlängert
-
07.08.2020
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
Die Förderrichtlinie ist am 01.08.2020 in Kraft getreten. … mehr
-
27.07.2020
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
neue Schlichterin der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft berufen … mehr
-
18.06.2020
8. Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis 2020
Auch im Jahr 2020 wird wieder anhand eines fiktiven Falles ein deutsches Gerichtsverfahren simuliert. Der Wettbewerb wird wie in den Jahren zuvor durch das Institut für Prozess- und Anwaltsrecht unter Leitung von Professor Dr. Christian Wolf in Hannover organisiert. … mehr
-
05.06.2020
Kontaktdaten des neuen Anwendersupports für das beA
Den Service Desk (Anwendersupport) übernimmt die neuen Dienstleisterin der BRAK, die Wesroc GbR. … mehr
-
31.12.2019
vorzeitige Pflicht zur Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs
Schleswig-Holstein setzt zum 1. Januar 2020 in der Arbeitsgerichtsbarkeit vorzeitig eine Pflicht zur Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs in Kraft … mehr
-
09.09.2019
Europäischer Tag der Justiz 2019 in Dresden
Einladung für den 09.10.2019 … mehr
-
25.04.2019
Kostenfreie Jahresveranstaltung des Thüringer Schlichtungsbeirates
Mit Sachverstand Streit vermeiden … mehr
-
18.04.2019
Anmeldung am beA derzeit nicht möglich
-
11.04.2019
Die Pariser Anwaltskammer sucht junge Anwälte für zwei internationale Programme
Achtung Anmeldefrist zum 12.04.19 bzw. 03.06.19 … mehr